Ich habe ja ueberlegt, ob ich das mit dem Blog wirklich noch weiter betreiben soll, weil ich in letzter Zeit nicht mehr so wirklich Lust dazu hatte, mich abends noch hinzusetzen und mein Leben auszubreiten, aber hier ist dann doch noch mal ein Versuch.
Also... Highlights aus diesem Sommer waren:
Im Juni war ich mit Nicole fuer ein Wochenende in MS. Eva hat ihren Geburtstag (wie immer im Regen) gefeiert, und am Sonntag haben wir eine Runde durch die Stadt gemacht und uns die Skulptur Projekte angeschaut.




Kurz danach war dann (endlich) das Deutsche Semester zuende. Zum Abschluss gab's noch ein (fast ein bisschen peinlich wenig besuchtes) Familienfest und ein (sehr cooles) Abschlusskonzert von YE:SOLAR aus Berlin in der Discoteca (mehr Bilder gibt's hier).
Zwei wochen spaeter war ich dann schon wieder eine Woche lang in Deutschland - viel in Giessen, in Petras & Barbaras WG in der Wiesenstr, dann zuhause bei meinen Eltern und bei Meike in Frankfurt. Alles sehr entspannt, aber auch geschaeftig (Auto in die Werkstatt, neue Einlagen...) - deshalb nicht unbedingt ein Erholungsurlaub. Auf dem Rueckweg habe ich noch bei Carsten in Luzern vorbeigeschaut.
Mitte Juli war ich mit einigen Kollegen bei der Festa del Redentore in Venedig. Jeweils 20 Leute auf einem Boot, mit Musik, Essen und Trinken, und das dann 1000-fach im Kanal zwischen dem Markusplatz und der Insel Giudecca, die ganze Nacht. Man kann sogar zwischen den Booten hin- und her-wechseln. Und am Ende ein grandioses Feuerwerk! Sehr schoen, wenn ich auch ziemlich muede war (nachdem ich die Nacht zuvor nur 2 Std. geschlafen hatte).
Ende Juli war ich dann schon wieder in Deutschland, erst 2 Tage bei Alex in Bonn, dann auf Marios und Rebeccas Hochzeit! Sehr schoen auch das, auch weil ich da die ganzen Leute aus meiner Zeit in der Graelstr. in MS (wo ich zusammen mit Mario gewohnt habe) wiedergesehen habe. Und sehr relaxt - mit Trampolinspringen...


Dann war Uli hier zum (Arbeits-)Besuch. Er hat bei mir zuhause "home office" gemacht, waehrend ich im JRC war, und abends haben wir dann ein Bierchen auf dem Balkon oder am See getrunken und an den Wochenenden waren wir wandern. Erst recht gemuetlich am Monte Rosa, dann 2 Tage im Gran Paradiso Nationalpark. Das war (wie letztes Jahr) fantastisch,




Danach war ich (auch wie letzten Sommer) ein paar Tage am Gardasee, Barbara bei ihrem (letzten?) Bambino Tours-Einsatz besuchen. Die waren sehr sehr faul. Wir waren nur einen Tag wandern, ansonsten habe ich's mir mit einem Buch am Pool, in der Hollywoodschaukel oder am Gardasee gemuetlich gemacht. Das hat ziemlich gut getan!

Da fahre ich dann wahrscheinlich auch fuer 2 Wochen oder so nach Mexico. Unser Paper ist fuer eine Konferenz dort akzeptiert worden, und ich nutze das fuer meinen "grossen" Urlaub dieses Jahr. :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen