Montag, Juli 31, 2006

Schon wieder wandern...

und schon wieder ziemlich schoen! Gestern habe ich's endlich auf die lange geplante Tour Mt.Lema - Mt.Tamaro geschafft. Zusammen mit Andy, Lucia, Silvia, Enrico, Marc, Daniel und Eva. Angefangen hatte das Ganze mit einer Mail am Freitag Nachmittag an die Leute von der Gran Paradiso-Wanderung. Von denen sind nur 4 mitgekommen, aber da sich so was blitzschnell im JRC verbreitet, waren dann ploetzlich 4 andere (wieder nette) Leute dabei. So ist das in unserer "Blase"...

Die Wanderung war relativ einfach, hoch mit der Seilbahn, dann immer den Grat entlang (immer ein bisschen hoch und runter), mit immer wieder neuen Ausblicken auf den Lago di Lugano im Osten und den Lago Maggiore im Westen und die Alpen im Norden, dann wieder runter mit der Seilbahn und mit dem Bus zurueck. Sehr gut organisiert (ist halt in der Schweiz...), wenn auch nicht ganz billig (Schweiz...).

Diesmal haben sich Fuesse und Wanderstiefel ganz gut verstanden. Dafuer habe ich ordentlich die Waden verbrannt... Leiden scheint irgendwie zu den "Tagen danach" zu gehoeren. ;-)

Samstag, Juli 29, 2006

Meine Unit

Letzte Woche Donnerstag hatte unser Chef (Ales)Sandro uns alle (und Familien) zu einer kleinen Feier eingeladen. Zu feiern gab's, dass wir jetzt eine eigene Unit sind und Sandro Unit Head. Und eingeladen hat er schon Mittwoch vormittag - langfristige Planung scheint nicht zu den Faehigkeiten zu gehoeren, die man als Unit Head mitbringen muss... ;-)

Wir waren im "Molo", einer netten (jedenfalls, solange die Muecken noch nicht da sind) Bar am See, ca. 10 min vom JRC, wo wir waehrend der WM auch ab und zu Fussball geguckt haben. Und da gab's neben Essen und Trinken auch ein Gruppenfoto, dass ich jetzt man nutze, um meine Kollegen (zumindest die wichtigsten vorzustellen):

Also Sandro (aus Italien) ist wie gesagt der Chef, dann gehoeren zum "Senior Staff" Ioannis (aus Griechenland), Steve (England), Max (Italien), Lars (Deutschland), Eva (Tschechien), Katalin (Ungarn), Pierre (Belgien), Michel (Frankreich) und Paul (der ist gerade Papa geworden und ist im Vaterschaftsurlaub). Die jungen (und alle noch eher frischen) sind Cathal (Irland), Matthieu (Frankreich), Joanna (Polen), Nicole (Deutschland), Conrad (Kanada), Jacopo (Frankreich/Italien, unser Unit-Clown), Anders (im Urlaub zuhause in Daenemark), Gianluca (Italien) und ich. Dann gibt's noch unsere Praktikantin Beate (aus Mainz) und unsere Sekretaerin Tracy (Irland). Am meisten habe ich mit meinen Kollegen aus Orchestra (das ist das EU-Projekt, fuer das ich arbeite) zu tun - auch ausserhalb der Arbeit: Nicole, Beate, Anders und Lars. Da Lars uns ja zum Ende des Jahres verlaesst und nach Dresden geht, wird wohl Michel die Projektleitung uebernehmen.

Ihr seht, ein bunt gemischter Haufen, was die Arbeit nicht immer leicht, aber doch sehr spannend macht! :-)

Freitag, Juli 28, 2006

Che ore sono?

Hier ein bisschen italienische Lebensart: "Wie spaet is es?"

Montag, Juli 24, 2006

Gran Paradiso

Es ist einfach zu heiss... Heute ueber 36 Grad, gestern sogar fast 40!


Aber da war ich zum Glück nicht hier am Lago. Sondern mit 9 (sehr netten) Kollegen (und deren FreundInnen) im Gran Paradiso-Nationalpark (in der Nähe des Mont Blanc (oder Monte Bianco, wie er in Italien heißt)).

Und auf 2700m (unser Luxus-Refugio mit warmer Dusche) bis 3200m (unser höchster Punkt) Höhe wurde zwar die Luft sehr dünn, aber dafür waren die Temperaturen sehr erträglich.

Und wunderschön war's auch! Geniales Berg-Panorama, mit den 4000ern des Gran Paradiso im Hintergrund, und dem Gletscher davor.

Und Tiere haben wir auch ohne Ende gesehen. Vor allem Steinböcke (kein bißchen scheu – wir kamen einmal sogar bis auf 5m ran), aber auch Gemse, Murmeltiere und einen Adler (angeblich, ein großer Vogel war’s jedenfalls).

Dafür nehme ich auch den Hammer-Muskelkater (nach 1500m Abstieg, teils durch Geröllfelder) und die zerschundenen Füße (die tollen neuen Wanderstiefel sind scheinbar noch nicht so richtig eingelaufen) in Kauf.

In 4 Wochen gibt’s die nächste Tour. :-)

Danke, Andy und Brechje!

Sonntag, Juli 16, 2006

Balkon

Was so kleine Veraenderungen ausmachen koennen... Ich habe mir gestern (endlich) einen Tisch und Stuehle fuer draussen gekauft. Und ploetzlich nutze ich auch meinen Balkon (den zur Piazza raus)! So auch jetzt z.B. - in der Wohnung ist's bei konstant 26-28 Grad auch nicht wirklich auszuhalten...

Lecko mio

Netter und nicht so unwahrer Artikel ueber (nicht mehr so) bella Italia im SZ-Magazin. Spannend vor allem auch die Reaktionen darauf.

Danke, Barbara (aka Fräulein Schokoladenauge), fuer den Link!

Mittwoch, Juli 12, 2006

Radl

Dafuer bin ich endlich endlich stolzer Besitzer eines Fahrrads. Habe es in Muenster erstanden und gestern abend gleich mal ausprobiert. Mann, die Berge sind ganz schoen steil hier. Und es ist auch abends immer noch ziemlich warm (tags ca. 35, nachts 20-25 Grad). Aber sehr nett. Vielleicht fahre ich morgen mal damit zur Arbeit...

Schwarzes Loch

Ich habe endlich einen Namen fuer meinen kleinen Peugeot gefunden. Ich nennen ihn jetzt nur noch das (schwarze) Loch. Diesmal ist's die Windschutzscheibe. Die hat einen Riss, der taeglich laenger wird und die deshalb raus muss... Und mein Frontlicht ist auch schon wieder durchgebrannt - zum 3. Mal jetzt! Nervig!!

Vorbei

Und jetzt ist alles schon wieder vorbei. Ist auch ganz gut so! Die WM war ein ganz schoener Zeitdieb! So bin ich auch nicht wirklich dazu gekommen, hier rein zu schreiben. Zu einem Highlight des letzten Monats, zur WM in Italien (und D) und zur Hitze hat Silvia was in ihrem Blog geschrieben - siehe dort.

Die letzten 10 Tage in Deutschland zu sein und die Stimmung zumindest ein bisschen mitzubekommen, war schon sehr schoen! Hier haengen uebrigens relativ wenig Fahnen... Und die Auto-Faehnchen haben sich auch noch nicht bis hierher durchgeschlagen!

Am 2.9. geht's uebrigens weiter: mit der EM-Quali. In Stuttgart gegen Irland. Und ich bin an dem Wochenende sogar in Deutschland. Vielleicht kriege ich ja Karten - ist ja eigentlich ein Muss!

Donnerstag, Juni 08, 2006

WM-Fieber

Hier bricht jetzt auch so langsam das WM-Fieber aus. Diese Woche fingen ploetzlich alle an zu diskutieren, wo man am besten die WM-Spiele gucken kann. Ein paar Leute in der "Foresteria" (dem JRC-Wohnheim) haben sich sogar zusammengetan und sich einen grossen Flachbildschirm und eine Satellitenschuessel gekauft...

Ich gucke das Eroeffnungsspiel morgen mit ein paar anderen Deutschen in einer Bar am See (hoffentlich draussen). Bin sehr gespannt, wie das wird. Ich bin ja schon ein bisschen neidisch auf Euch zuhause, dass Ihr das alles sehr viel naeher und direkter mitbekommt. Und so ein Deutschland-Spiel im vertrauten Kreis, im "Zelt" in MS (gibt's das denn wieder??) oder im WM-Studio bei Karina und Guido im Garten waere schon auch sehr schoen!

Schreibt mal, wie sich das WM-Fieber so in Deutschland ausbreitet!!

Dienstag, Juni 06, 2006

Italiano

Ho finalmente comminciato il mio corso italiano. Ho già avuto tre lezioni con la mia insegnante Claudia. Mi fa parlare molto e penso che fare un corso privato sia stato una buona decisione. Ci incontriamo due volte alla settimana è ho l'impressione di avanzare molto rapidamente. Spero che rimanga così...

Alles noch ein bisschen abgehackt, aber es wird. Ich fuehle mich jedenfalls immer wohler damit, auch einfach mal zu reden, und ich verstehe auch immer mehr - manchmal sogar schon die Moderatoren, Werbung oder Lieder im Radio! Und ich lerne wieder eine Reihe neuer Woerter, im Moment vor allem rund um die WM (partita = Spiel, arbitro = Schiedsrichter, fuorigioca = Abseits) und - leider - ums Auto (Frizione = Kupplung, rotto = kaputt)...

Was nettes zum Thema von Axel Hacke gibt's hier.

Sonntag, Juni 04, 2006

Traum-Wanderung

Komme gerade vom Wandern wieder. Das war heute die wirklich schoenste Wanderung bisher: unglaubliche Ausblicke, klares Wetter, abwechslungsreicher Weg - einfach toll!!!

Ich war zusammen mit Anders auf der anderen Seite des Sees, am Rande des "Val Grande" Nationalparks. Da muss ich unbedingt wieder hin, das ist einfach unglaublich schoen!!! :-)

P.S. Danke, Silvia, fuer den Tipp...

Grillen am Lago

Gestern war Grillen angesagt, bei Steffi und Eugen auf der Terasse der sagenumwobenen "Discoteca" - direkt am Lago! Die beiden wohnen tatsaechlich ueber einer alten, nicht mehr genutzten, aber noch voll funktionsfaehigen Disco (in der sie auch ab und zu Parties machen). Und die hat eben diese supergeniale Terasse.


Mit dem rosa Tretboot waren wir auch unterwegs, und zum Abschluss gab's auch noch einen traumhaften Sonnenuntergang!


Schon ziemlich schoen hier... :-)

Sonntag, Mai 28, 2006

Civezza

Ich war eine Woche in Ligurien. Wie die letzten beiden Jahre, bin ich wieder mit Nicole, Eva und Florian zu einem Arbeits-"Retreat" in unser Häuschen in Civezza gefahren.

Da haben wir dann wieder fleißig auf der Dachterasse gearbeitet - Eva, Florian und Nicole an ihren Dissen, und ich an einem Artikel über das Geospatial Semantic Web-Interoperability Experiment vom letzten Jahr (zu dem ich bei der normalen Arbeit einfach nicht gekommen bin...).

Natürlich haben wir es uns auch wieder gut gehen lassen - gutes Essen, Wein, Sonne...

War auch einigermaßen erfolgreich - der Artikel ist zumindest in einer ersten Entwurfsfassung fertig. Ich bin immer wieder erstaunt (bzw. entsetzt), wie langsam das Schreiben so voran geht!

Eigentlich wollten wir am letzten Nachmittag auch noch mal ein bisschen Segeln gehen, haben aber erfolglos nach einem Bootsverleih gesucht, der uns eine kleine Jolle (statt einer x-Meter-Segeljacht) vermietet hätte. Da ist man an der Riviera anscheinend an der falschen Adresse...

Montag, Mai 15, 2006

San Martino - San Michele

Ich war gestern wieder wandern. An einem traumhaften (und wie ich finde, dem ersten Sommer-) Tag (am JRC waren's 28°) und zusammen mit Nicole. Wir sind früh los und gleich hoch nach San Martino (1000m) gefahren. Genialer Blick bis zum Lago di Lugano und zum Lago Maggiore.

Dann bergab in 2h nach San Michele, immer wieder tolle Ausblicke...

... dann Mittagspause mit Panino und wieder genialer Aussicht.

Dann in 2h zurück über den Monte della Colonna (1200m) mit 360°-Panorama-Blick...

... nach San Martino. Und zum Ausklang noch ein Eis in Laveno, wo gestern mal wieder die Hölle los war (ich musste zum ersten Mal hier wirklich lange nach einem Parkplatz suchen!). Sehr schöner Tag!

The return of the ants...

Aarghhh, die Ameisen sind zurück. Sie laufen hier kreuz und quer über meinen Schreibtisch. Und ich habe nicht die leiseste Ahnung, wo die plötzlich wieder herkommen...

JRC Open Day

Am Samstag war am JRC Tag der Offenen Tür. Mit 2800 Besuchern!! Wir haben Image2000-Satellitendaten in einem riesigen Satellitenbild von Italien zum drauf herumlaufen (oder fallschirmspringen) und in ArcGlobe (ESRI's Equivalent zu Google Earth) ausgestellt.


Und Anders, Nicole und ich haben Kinderbelustigung betrieben: Karten von Europa, Italien oder vom Lago bunt anmalen und dann im Internet veröffentlichen. Die Idee kommt von unserem holländischen Kollegen Paul - ArtGeography.

Alles in allem sehr nett (unser "Director General" war begeistert), aber auch total anstrengend...

Mittwoch, Mai 10, 2006

Italien waehlt einen Staatspraesidenten

Sehr lustiger Artikel hier bei Spiegel Online:

"Ein angeblich völlig zerrissenes Italien wählt sich ein Staatsoberhaupt - in einmütiger Unübersichtlichkeit. Im Wandelsaal des Parlaments wird gefeilscht, Drag-Queen trifft auf Nobelpreisträgerin, und ein 76-jähriger Senator wird aus dem Saal getragen. Italien eben. (...)"

Montag, Mai 08, 2006

Wetter

Jetzt schreibe ich auch schon ueber's Wetter. Aber das ist gerade echt krass - Weltuntergang! Das ist hier echt viel extremer als im Wetter-technisch ja wirklich durchschnittlichen (nie so wirklich schlechten, aber auch nie so wirklich guten) Muenster. Hier ist es entweder richtig toll oder halt eben es schuettet (oder schneit) so richtig...

Nachtrag: Und so sah Mombello am naechsten Morgen aus...

Freitag, Mai 05, 2006

Glatzen

Komme gerade aus dem Giobbia - der Kneipe direkt gegenueber dem Haupteingang des JRCs, wo viele nach der Arbeit gerne noch ein Bierchen trinken gehen. So auch heute ich mit Anders, Jacopo, Silvia (tedesca) und Beate. War auch sehr nett, aber am Ende sind ein ganzer Haufen Glatzen aufgetaucht - das gibt's hier also auch (und nicht nur die mir bisher eher harmlos erscheinende Lega Nord mit ihrer Padania-Phantasie). Das holt einen dann doch sehr ploetzlich aus der heilen Welt der JRC-"Blase". Sehr traurig...